Ein Blick hinter die Ku(h)lissen
- ein interaktives Schulheft zum Thema Landwirtschaft
Wo erhalte ich Druckexemplare des Schulhefts?
Interessierte Lehrkräfte können das Schulheft kostenfrei bei uns anfordern. Lediglich die Versandkosten müssen übernommen werden. Alternativ ist eine Selbstabholung nach Absprache an den Standorten in Nümbrecht oder Rösrath möglich.
Auslieferungstermin im Februar 2025
Anlässlich der Veröffentlichung unseres Schulhefts wird am 24. Februar ein zentraler Auslieferungstermin für Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis erfolgen. Die kostenfreie Lieferung setzt eine Anmeldung
bis spätestens 21. Februar
voraus. Wie bei klassischen Schulbüchern soll das Heft nicht in den Privatbesitz der Schülerinnen und Schüler übergehen, um eine Wiederverwendung in den kommenden Jahrgängen zu ermöglichen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH
Frau Cornelia Lösche
Tel.: 02205-94989414
Email: loesche[at]agentur-kulturlandschaft.de
Arbeitsmaterialien
Hinweis: Einige Funktionen unserer Webseite stehen nur zur Verfügung, wenn Sie unsere funktionalen Cookies akzeptieren ("Cookie-Einstellungen" links unten).
Jahrgangsstufe 5
Jahrgangsstufen 5, 6
Kapitel 2 - Artgerechte Tierhaltung und Massentierhaltung
DownloadHier können Sie das Kapitel 2 - "Artgerechte Tierhaltung und Massentierhaltung" als PDF-Datei herunterladen.
Arbeitsmaterial
DownloadHier können Sie sich das Arbeitsmaterial für das Kapitel 2 - "Artgerechte Tierhaltung und Massentierhaltung" herunterladen.
Jahrgangsstufen 5-9
Kapitel 3 - Ökologische und konventionelle Landwirtschaft
DownloadHier können Sie das Kapitel 3 - "Ökologische und konventionelle Landwirtschaft" als PDF-Datei herunterladen.
Arbeitsmaterial
DownloadHier können Sie sich das Arbeitsmaterial für das Kapitel 3 - "Ökologische und konventionelle Landwirtschaft" herunterladen.
Jahrgangsstufen 9-12
Kapitel 7 - Einfluss der Landwirtschaft auf die Bergische Kulturlandschaft
DownloadHier können Sie das Kapitel 7 - "Einfluss der Landwirtschaft auf die Bergische Kulturlandschaft" als PDF-Datei herunterladen.
Arbeitsmaterial
DownloadHier können Sie sich das Arbeitsmaterial für das Kapitel 7 - "Einfluss der Landwirtschaft auf die Bergische Kulturlandschaft" herunterladen.
Kapitel 8 - Einfluss der Landwirtschaft auf unser Klima
DownloadHier können Sie das Kapitel 8 - "Einfluss der Landwirtschaft auf unser Klima" als PDF-Datei herunterladen.
Arbeitsmaterial
DownloadHier können Sie sich das Arbeitsmaterial für das Kapitel 8 - "Einfluss der Landwirtschaft auf unser Klima" herunterladen.
Lehrvideos
Hinweise zur Nutzung der App "BIPARCOURS"
BIPARCOURS (www.biparcours.de) ist ein kostenloses Lernwerkzeug zur Unterstützung schulischen Lernens und außerschulischer Lernorte in NRW. Im Sinne von Bring Your Own Device (BYOD) können die eigenen Smartphones der Schülerinnen und Schüler genutzt werden. BIPARCOURS ist eine Anwendung von Bildungspartner NRW, die zur Entwicklung digitaler Lernangebote konzipiert wurde.
Für das Schulheft haben wir zwei Parcours gestaltet. Diese bestehen aus Informationen, Medien und Quizelementen und eignen sich als Hausaufgabe zur Nachbereitung. Weitere Hinweise zur Nutzung von BIPARCOURS finden Sie in den jeweiligen Arbeitsmaterialien. Die App "BIPARCOURS" kann kostenlos im Google-PlayStore oder iOS-AppStore für Smartphones und Tablets heruntergeladen werden. Scannen Sie einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone und Sie gelangen automatisch zum Download der App:

Weitere Informationen finden Sie in den FAQs von BIPARCOURS unter www.biparcours.de/faq
Das Projekt "Ein Blick hinter die Ku(h)lissen" wurde gefördert durch
